
ZEIT für Literatur mit Sabrina Janesch
Alles fing im Jahr 1945 an, als Josef Ambacher als kleiner Junge zusammen mit seiner Familie von der Roten Armee nach Kasachstan verschleppt wurde. Wochenlang ging es ohne Essen und Wasser mit dem Zug durch die Fremde. Zehn Jahre seiner Kindheit musste er in der Steppe verbringen. Er war einer von mehreren Hunderttausend deutschen Zivilgefangenen, die für das Kriegsunheil im zweiten Weltkrieg büßen sollten. Das Schicksal dieser Menschen ist bis heute so gut wie unerzählt.
Dieser Geschichte nimmt sich nun Autorin Sabrina Janesch in ihrem neuen Roman „Sibir“ an. Es ist ihr fünftes Buch, das gerade im Rowohlt Verlag erschienen...